From owner-svn-doc-head@freebsd.org Sun May 1 20:00:49 2016 Return-Path: Delivered-To: svn-doc-head@mailman.ysv.freebsd.org Received: from mx1.freebsd.org (mx1.freebsd.org [IPv6:2001:1900:2254:206a::19:1]) by mailman.ysv.freebsd.org (Postfix) with ESMTP id C833FB2922C; Sun, 1 May 2016 20:00:49 +0000 (UTC) (envelope-from bhd@FreeBSD.org) Received: from repo.freebsd.org (repo.freebsd.org [IPv6:2610:1c1:1:6068::e6a:0]) (using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 (256/256 bits)) (Client did not present a certificate) by mx1.freebsd.org (Postfix) with ESMTPS id 8BDE11CB7; Sun, 1 May 2016 20:00:49 +0000 (UTC) (envelope-from bhd@FreeBSD.org) Received: from repo.freebsd.org ([127.0.1.37]) by repo.freebsd.org (8.15.2/8.15.2) with ESMTP id u41K0mKb082254; Sun, 1 May 2016 20:00:48 GMT (envelope-from bhd@FreeBSD.org) Received: (from bhd@localhost) by repo.freebsd.org (8.15.2/8.15.2/Submit) id u41K0mSh082253; Sun, 1 May 2016 20:00:48 GMT (envelope-from bhd@FreeBSD.org) Message-Id: <201605012000.u41K0mSh082253@repo.freebsd.org> X-Authentication-Warning: repo.freebsd.org: bhd set sender to bhd@FreeBSD.org using -f From: Bjoern Heidotting Date: Sun, 1 May 2016 20:00:48 +0000 (UTC) To: doc-committers@freebsd.org, svn-doc-all@freebsd.org, svn-doc-head@freebsd.org Subject: svn commit: r48760 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/disks X-SVN-Group: doc-head MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit X-BeenThere: svn-doc-head@freebsd.org X-Mailman-Version: 2.1.22 Precedence: list List-Id: SVN commit messages for the doc tree for head List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Sun, 01 May 2016 20:00:49 -0000 Author: bhd Date: Sun May 1 20:00:48 2016 New Revision: 48760 URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/48760 Log: Update to r44645: Rename chapter to Memory Disks as NFS is mentioned, but not covered, and vnconfig was deprecated in 5.0. Adjust Synopsis to match topics covered in Disks chapter. Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/disks/chapter.xml Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/disks/chapter.xml ============================================================================== --- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/disks/chapter.xml Sun May 1 19:07:41 2016 (r48759) +++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/disks/chapter.xml Sun May 1 20:00:48 2016 (r48760) @@ -5,7 +5,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/disks/chapter.xml,v 1.187 2012/04/26 19:32:48 bcr Exp $ - basiert auf: r44644 + basiert auf: r44645 --> Speichermedien @@ -19,24 +19,23 @@ Übersicht Dieses Kapitel behandelt die Benutzung von Laufwerken unter - &os;. Hierzu zählen speichergestützte Laufwerke, Netzlaufwerke, - SCSI/IDE-Geräte und - Geräte, die die USB-Schnittstelle - benutzen. + &os;. Hierzu zählen SCSI- und + IDE-Geräte, CD- und + DVD-Medien, speicherbasierte Laufwerke und + USB-Geräte. Nachdem Sie dieses Kapitel gelesen haben, werden Sie Folgendes wissen: - Die Begriffe, die &os; verwendet, um die - Organisation der Daten auf einem physikalischen Laufwerk - zu beschreiben. + Wie Sie zusätzliche Laufwerke zu einem &os;-System + hinzufügen. - Wie Sie zusätzliche Laufwerke zu einem &os;-System - hinzufügen. + Wie Sie unter &os; die Partition einer Festplatte + vergrößern. @@ -45,32 +44,37 @@ - Wie virtuelle Dateisysteme, zum Beispiel RAM-Disks, - eingerichtet werden. + Wie Sie CD- und + DVD-Medien unter &os; benutzen. - Wie Sie mit Quotas die Benutzung von Laufwerken - einschränken können. + Wie Sie die unter &os; erhältlichen Backup-Programme + benutzen. - Wie Sie Partitionen verschlüsseln, um Ihre Daten - zu schützen. + Wie Sie RAM-Disks einrichten. - Wie unter &os; CDs und - DVDs gebrannt werden. + Was Dateisystem-Schnappschüsse sind und wie sie + effizient eingesetzt werden. - Wie Sie die unter &os; erhältlichen - Backup-Programme benutzen. + Wie Sie mit Quotas die Benutzung von Laufwerken + einschränken können. + - Was Dateisystem-Schnappschüsse sind und wie sie - eingesetzt werden. + Wie Sie Festplatten und Swap verschlüsseln, um Daten + vor Angreifern zu schützen. + + + + Wie Sie ein hochverfügbares Speichernetzwerk + konfigurieren. @@ -2049,46 +2053,23 @@ IMAGES/&rel2.current;/&os;-&rel2.current - Netzwerk-, speicher- und dateibasierte Dateisysteme + Speicherbasierte Laufwerke MarcFonvieilleVerbessert und neu strukturiert von - - - Laufwerke - virtuelle - - Neben physikalischen Laufwerken, wie Disketten, - CDs und Festplatten, unterstützt &os; - auch virtuelle Laufwerke. + Neben physikalischen Laufwerken unterstützt &os; + auch speicherbasierte Laufwerke. - NFS Laufwerke speicherbasierte - - Laufwerke - RAM-Disks - - - Dazu zählen Netzwerkdateisysteme wie - Network Filesystem, sowie - speicher- und dateibasierte Dateisysteme. - - Abhängig von der verwendeten &os; Version werden - speicher- und dateibasierte Dateisysteme mit unterschiedlichen - Werkzeugen angelegt. - - - Gerätedateien werden unter &os; automatisch - von &man.devfs.5; angelegt. - - Dateibasierte Laufwerke unter FreeBSD + Ein- und Aushängen von bestehenden Abbildern + Laufwerke dateibasierte @@ -2116,7 +2097,7 @@ IMAGES/&rel2.current;/&os;-&rel2.current Einhängen eines existierenden Abbildes unter &os; - &prompt.root; mdconfig -a -t vnode -f diskimage -u 0 + &prompt.root; mdconfig -f diskimage -u 0 &prompt.root; mount /dev/md0 /mnt @@ -2176,10 +2157,31 @@ Filesystem 1K-blocks Used Avail Capacity wählt &man.md.4; automatisch ein ungenutztes Gerät aus. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Hilfeseite &man.mdmfs.8;. + + + Laufwerke + speicherbasiertes Laufwerk aushängen + + + Wenn ein speicher- oder dateibasiertes Dateisystem nicht + mehr in Gebrauch ist, sollten seine belegten Ressourcen wieder + an das System zurückgegeben werden. Hängen Sie zuerst das + Dateisystem aus, dann verwenden Sie &man.mdconfig.8;, um die + Platte vom System zu trennen und die Ressourcen + freizugeben. + + Um beispielsweise /dev/md4 zu trennen + und all seine Ressourcen freizugeben: + + &prompt.root; mdconfig -d -u 4 + + Informationen über alle konfigurierten &man.md.4;-Geräte + können mit mdconfig -l angezeigt + werden. - Speicherbasierte Laufwerke unter FreeBSD + Ein speicherbasiertes Laufwerk erzeugen Laufwerke @@ -2224,28 +2226,6 @@ Filesystem 1K-blocks Used Avail Capacity /dev/md2 4846 2 4458 0% /mnt - - - Virtuelle Laufwerke freigeben - - Laufwerke - Freigabe von virtuellen Laufwerken - - - Wenn ein virtuelles Laufwerk nicht mehr in Gebrauch ist, - sollten seine belegten Ressourcen an das System zurückgegeben - werden. Zuerst wird das Dateisystem abgehängt und dann die - benutzten Ressourcen mit &man.mdconfig.8; freigegeben. - - Alle von /dev/md4 belegten Ressourcen - werden mit dem nachstehenden Kommando freigegeben: - - &prompt.root; mdconfig -d -u 4 - - Informationen zu eingerichteten &man.md.4;-Geräten werden - mit mdconfig -l angezeigt. - -