Date: Wed, 22 Mar 2006 19:26:59 +0100 From: Andreas Vogt <andi.vogt@googlemail.com> To: freebsd-pf@freebsd.org Subject: Problem: ~600Kbyte/s im 100Mbit-Netz Message-ID: <442196F3.1090507@googlemail.com>
next in thread | raw e-mail | index | archive | help
Hallo an alle, bin neu also erstmal Danke im Voraus. Mein System: freebsd5.4+i386+pf+altq+ADSL6000/768+User-Mode-PPP. int_if und ext_if der Marke 3com. Queueing auf $ext_if, ausgehend. ca 10 Rechner im LAN. # dmesg | grep -i cpu CPU: Pentium/P54C (132.96-MHz 586-class CPU) # top Mem: 17M Active, 18M Inact, 23M Wired, 3604K Cache, 17M Buf, 8336K Free Swap: 50M Total, 50M Free # uname FreeBSD 5.4-RELEASE Custom-Kernel Mein Problem: Bandbreite vom Router/int_if zu lan-hosts über 100Mbit NUR ~600kbyte/s. In beide Richtiungen. die geschwindigkeit ist auch schlecht. Ein ping von einem anderen host ergab: # ping -qc5 192.168.0.1 round-trip min/avg/max/stddev = 0.562/0.622/0.817/0.074 ms Ping zu anderem Host im lan: round-trip min/avg/max/stddev = 0.433/0.435/0.438/0.003 ms Ich meine an pf liegt es nicht. Szenario1: Mache ich zb einen ftp download aus dem Internet habe ich folgende Werte: downloadrate: 200-350Kbyte/s cpuload: ppp 30% (pftop) altq queue outgoing: 50-300 acks/s schwankend Range getesteter States: ca 100-8000 Szenario2: mache ich einen scp download bzw upload von einem anderen Host im LAN: rate: schwankend, 200-500Kbyte/s cpuload: sshd 30% packets/s: weiss ich nicht wie es ohne altq auf $int_if per pftop anzeigbar ist. folgendes habe ich schon versucht: - auswechseln der NICs - ifconfig überprüft. --media type eingestellt/autoselect deaktiviert) ifconfig der Interfaces poste oder maile ich gerne. - keine pf-regeln und kein altq auf $int_if. - pf ohne altq - komplett ohne pf/altq/ppp --> keine Änderung. also schliesse ich aus dass pf das Problem ist. - Überprüfen der Kernel-Konfiguration. (Poste oder maile ich gerne bei Bedarf) - Neukompilieren des kernel - setzen der $lan_if-MTU: 1500/1492/1454/1400 --> keine Aenderung - folgende sysctl-settings habe ich versucht: net.inet.ip.subnets_are_local=1 net.inet.ip.rtmaxcache=256 net.inet.ip.rtminexpire=2 net.inet.ip.rtexpire=2 net.inet.tcp.local_slowstart_flightsize=65535 net.inet.tcp.delayed_ack=0 net.inet.tcp.mssdflt=1460 net.inet.tcp.sendspace=65535 net.inet.tcp.recvspace=65535 net.inet.tcp.newreno=1 net.inet.tcp.icmp_may_rst=0 net.inet.udp.recvspace=73728 net.graph.nonstandard_pppoe=-1 kern.ipc.maxsockbuf=524288 kern.ipc.somaxconn=6500 Kann es sein dass $int_if einen Hardwaredefekt hat? Oder spielt pf doch noch eine Rolle? Sollte ich auf fbsd6.0 upgraden um "/etc/pf.conf: set skip on $lan_if" ausprobieren? Ist der Pentium133 zu langsam? zuwenig RAM? Ich habe keine Ideen mehr woran es liegen könnte. Bitte helft mir weiter. Danke und Grüsse aus dem Schwarzwald lulatsch
Want to link to this message? Use this URL: <https://mail-archive.FreeBSD.org/cgi/mid.cgi?442196F3.1090507>