Date: Wed, 16 Jan 2013 13:29:42 +0000 (UTC) From: Johann Kois <jkois@FreeBSD.org> To: doc-committers@freebsd.org, svn-doc-all@freebsd.org, svn-doc-head@freebsd.org Subject: svn commit: r40654 - head/de_DE.ISO8859-1/share/xml Message-ID: <201301161329.r0GDTgAl049671@svn.freebsd.org>
next in thread | raw e-mail | index | archive | help
Author: jkois Date: Wed Jan 16 13:29:41 2013 New Revision: 40654 URL: http://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/40654 Log: r40515 -> r40644 MFde: Resync the FreeBSD Project news. Obtained from: The FreeBSD German Documentation Project Modified: head/de_DE.ISO8859-1/share/xml/news.xml Modified: head/de_DE.ISO8859-1/share/xml/news.xml ============================================================================== --- head/de_DE.ISO8859-1/share/xml/news.xml Wed Jan 16 12:37:14 2013 (r40653) +++ head/de_DE.ISO8859-1/share/xml/news.xml Wed Jan 16 13:29:41 2013 (r40654) @@ -4,7 +4,7 @@ <!-- $FreeBSD$ $FreeBSDde$ - basiert auf: r40515 + basiert auf: r40644 --> <!-- Simple schema for FreeBSD Project news. @@ -36,6 +36,92 @@ </cvs:keyword> <year> + <name>2013</name> + + <month> + <name>1</name> + + <day> + <name>15</name> + + <event> + <p>Erweiterte Commit-Privilegien: <a + href="mailto:rene@FreeBSD.org">René Ladan</a> (ports, + full doc/www)</p> + </event> + </day> + + <day> + <name>14</name> + + <event> + <p>Neuer Committer: <a + href="mailto:dbn@FreeBSD.org">David Naylor</a> (ports)</p> + </event> + </day> + + <day> + <name>13</name> + + <event> + <title>Statusreport April-Juni 2012</title> + + <p>Der Statusreport für die Monate April bis Juni 2012 mit + 17 Einträgen ist ab sofort <a + href="&enbase;/news/status/report-2012-04-2012-06.html">verfügbar</a>.</p> + </event> + </day> + + <day> + <name>10</name> + <event> + <title>Ports-CVS: End-of-Life am 28. Februar 2013</title> + + <p>Die Entwicklung von &os;-Ports erfolgt seit einiger Zeit + ausschließlich in Subversion. Ab 28. Februar 2013 wird + daher der &os;-Portsbaum nicht mehr nach CVS exportiert + werden. Ab diesem Zeitpunkt wird es nicht mehr möglich + sein, den Portsbaum via CVS, CVSup oder csup(1) zu + aktualisieren. Anwendern, die diese Programme derzeit + noch nutzen, wird empfohlen, künftig portsnap(8) + einzusetzen. Alternativ können Sie Subversion auch + direkt verwenden. Weitere Informationen zu diesem Thema + finden sich in der offiziellen <a + href="&lists.ports-announce;/2012-September/000026.html">Ankündigung</a> + auf der Mailingliste freebsd-ports-announce.</p> + + <p>Eine Anleitung zur Migration von CVSup oder csup(1) nach + portsnap(8) finden Sie im <a + href="&enbase;/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/ports-using.html#cvsup-migration">&os;-Handbuch</a>.</p> + </event> + </day> + + <day> + <name>8</name> + + <event> + <title>Faces of &os; ‐ Thomas Abthorpe</title> + + <p>Wir freuen uns, Ihnen unsere nächste Geschichte aus der + Reihe "Faces of &os;" präsentieren zu können. Diese Reihe + erlaubt es uns zu zeigen, wie wir verschiedene Personen + bei Ihrer Arbeit an/für &os; unterstützen. + Diese Unterstützung besteht beispielsweise in der + Finanzierung von Entwicklungsprojekten, der Organisation + von Konferenzen, der Übernahme von Reisekosten sowie + der allgemeinen Förderung von &os;.</p> + + <p>Diesmal stellen wir Ihnen Thomas Abthorpe vor. Wir haben + es ihm ermöglicht, an der BSDCan 2009, 2011 und 2012 + teilzunehmen, indem wir uns an seinen Reisekosten + beteiligt haben. Lesen Sie seine Geschichte <a + href="http://freebsdfoundation.blogspot.com/2013/01/faces-of-freebsd-thomas-abthorpe.html">hier.</a></p> + </event> + </day> + </month> + </year> + + <year> <name>2012</name> <month>
Want to link to this message? Use this URL: <https://mail-archive.FreeBSD.org/cgi/mid.cgi?201301161329.r0GDTgAl049671>