Date: Sun, 22 May 2016 12:25:22 +0000 (UTC) From: Bjoern Heidotting <bhd@FreeBSD.org> To: doc-committers@freebsd.org, svn-doc-all@freebsd.org, svn-doc-head@freebsd.org Subject: svn commit: r48839 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/linuxemu Message-ID: <201605221225.u4MCPM1e069780@repo.freebsd.org>
next in thread | raw e-mail | index | archive | help
Author: bhd Date: Sun May 22 12:25:22 2016 New Revision: 48839 URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/48839 Log: Fix some things found with igor(1). Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/linuxemu/chapter.xml Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/linuxemu/chapter.xml ============================================================================== --- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/linuxemu/chapter.xml Sun May 22 00:53:01 2016 (r48838) +++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/linuxemu/chapter.xml Sun May 22 12:25:22 2016 (r48839) @@ -8,22 +8,48 @@ basiert auf: r48090 --> <chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="linuxemu"> - <info><title>&linux;-Binärkompatibilität</title> + <info> + <title>&linux;-Binärkompatibilität</title> + <authorgroup> - <author><personname><firstname>Jim</firstname><surname>Mock</surname></personname><contrib>Restrukturiert und teilweise aktualisiert von </contrib></author> + <author> + <personname> + <firstname>Jim</firstname> + <surname>Mock</surname> + </personname> + <contrib>Restrukturiert und teilweise aktualisiert von </contrib> + </author> <!-- 22 Mar 2000 --> </authorgroup> <authorgroup> - <author><personname><firstname>Brian N.</firstname><surname>Handy</surname></personname><contrib>Beigetragen von </contrib></author> - <author><personname><firstname>Rich</firstname><surname>Murphey</surname></personname></author> + <author> + <personname> + <firstname>Brian N.</firstname> + <surname>Handy</surname> + </personname> + <contrib>Beigetragen von </contrib> + </author> + <author> + <personname> + <firstname>Rich</firstname> + <surname>Murphey</surname> + </personname> + </author> </authorgroup> <authorgroup> - <author><personname><firstname>Johann</firstname><surname>Kois</surname></personname><contrib>Übersetzt von </contrib></author> - </authorgroup> + <author> + <personname> + <firstname>Johann</firstname> + <surname>Kois</surname> + </personname> + <contrib>Übersetzt von </contrib> + </author> + </authorgroup> </info> <sect1 xml:id="linuxemu-synopsis"> <title>Übersicht</title> + <indexterm> <primary>Linux-Binärkompatibilität</primary> </indexterm> @@ -296,7 +322,6 @@ multi on</programlisting> <author><personname><firstname>Boris</firstname><surname>Hollas</surname></personname><contrib>Für Mathematica 5.x aktualisiert von </contrib></author> </authorgroup> </info> - <indexterm> <primary>Linux-Anwendungen</primary> @@ -1198,10 +1223,11 @@ export PATH</programlisting> Systemaufruf.</para> <para>Historisch gesehen untersuchte der einzige, auf - &unix;-Plattformen vorhandene Lader die "magische Zahl" - (in der Regel die ersten 4 oder 8 Bytes der Datei), um - festzustellen, ob der Binärtyp dem System bekannt war. - War dies der Fall, wurde der Binärlader aufgerufen.</para> + &unix;-Plattformen vorhandene Lader die + <quote>magische Zahl</quote> (in der Regel die ersten 4 oder + 8 Bytes der Datei), um festzustellen, ob der Binärtyp dem + System bekannt war. War dies der Fall, wurde der Binärlader + aufgerufen.</para> <para>Wenn es sich nicht um den zum System gehörigen Binärtyp handelte, gab &man.execve.2; einen Fehler zurück, und die @@ -1215,9 +1241,9 @@ export PATH</programlisting> <literal>:\n</literal> entsprachen, wurde stattdessen die &man.csh.1;-Shell aufgerufen.</para> - <para>FreeBSD verfügt über eine Liste von Ladern, anstelle - eines einzigen, auf <literal>#!</literal> - zurückgreifenden Laders, um Shell-Interpreter oder Shell-Skripte + <para>&os; verfügt über eine Liste von Ladern, anstelle + eines einzigen, auf <literal>#!</literal> zurückgreifenden + Laders, um Shell-Interpreter oder Shell-Skripte auszuführen.</para> <indexterm><primary>ELF</primary></indexterm> @@ -1230,8 +1256,8 @@ export PATH</programlisting> Kommentarabschnitt in der ELF-Datei besteht, und die in SVR4/&solaris; ELF Binärdateien nicht vorhanden ist.</para> - <para>Damit &linux;-Binärdateien unter &os; funktionieren, müssen - sie mit &man.brandelf.1; als <literal>Linux</literal> + <para>Damit &linux;-Binärdateien unter &os; funktionieren, + müssen sie mit &man.brandelf.1; als <literal>Linux</literal> <emphasis>gekennzeichnet</emphasis> werden:</para> <screen>&prompt.root; <userinput>brandelf -t Linux file</userinput></screen> @@ -1241,11 +1267,12 @@ export PATH</programlisting> <secondary>Kennzeichnung</secondary> </indexterm> - <para>Wenn der ELF-Lader die <literal>Linux</literal>-Kennzeichnung - sieht, wird ein Zeiger in der <literal>proc</literal>-Struktur - ersetzt. Alle Systemaufrufe werden durch diesen Zeiger - indiziert. Der Prozess wird weiterhin speziell gekennzeichnet, - so dass der Trap-vector im Signal-trampoline-code eine spezielle + <para>Wenn der ELF-Lader die + <literal>Linux</literal>-Kennzeichnung sieht, wird ein Zeiger + in der <literal>proc</literal>-Struktur ersetzt. Alle + Systemaufrufe werden durch diesen Zeiger indiziert. Der + Prozess wird weiterhin speziell gekennzeichnet, so dass der + Trap-vector im Signal-trampoline-code eine spezielle Behandlung erfährt und das &linux;-Kernelmodul verschiedene kleinere Korrekturen vornehmen kann.</para>
Want to link to this message? Use this URL: <https://mail-archive.FreeBSD.org/cgi/mid.cgi?201605221225.u4MCPM1e069780>