Date: Wed, 20 Apr 2016 22:07:36 +0000 (UTC) From: Bjoern Heidotting <bhd@FreeBSD.org> To: doc-committers@freebsd.org, svn-doc-all@freebsd.org, svn-doc-head@freebsd.org Subject: svn commit: r48692 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/advanced-networking Message-ID: <201604202207.u3KM7aPY006243@repo.freebsd.org>
next in thread | raw e-mail | index | archive | help
Author: bhd Date: Wed Apr 20 22:07:36 2016 New Revision: 48692 URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/48692 Log: Update to r45372: Move a paragraph about debugging wpa_supplicant issues to a more logical place. While here, improve a sentence. Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/advanced-networking/chapter.xml Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/advanced-networking/chapter.xml ============================================================================== --- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/advanced-networking/chapter.xml Wed Apr 20 21:54:59 2016 (r48691) +++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/advanced-networking/chapter.xml Wed Apr 20 22:07:36 2016 (r48692) @@ -5,7 +5,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde:$ - basiert auf: r45371 + basiert auf: r45372 --> <chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" @@ -2367,18 +2367,11 @@ freebsdap 00:11:95:c3:0d:ac 1 Station auch der des Access Points entspricht. Dazu gehören auch die Authentifzierungsmethode und die Sicherheitsprotokolle. Halten Sie die Konfiguration so - einfach wie möglich. Verwenden Sie ein - Sicherheitsprotokoll wie <acronym>WPA</acronym> oder - <acronym>WEP</acronym>, können Sie testweise den Access - Point auf <emphasis>offene Authentifizierung</emphasis> - und <emphasis>keine Sicherheit</emphasis> - einstellen.</para> - </listitem> - - <listitem> - <para>Sobald sich das Gerät mit dem Access Point verbinden - kann, prüfen Sie die Netzwerkkonfiguration mit - einfachen Werkzeugen wie &man.ping.8;.</para> + einfach wie möglich. Wenn Sie ein Sicherheitsprotokoll + wie <acronym>WPA</acronym> oder <acronym>WEP</acronym> + verwenden, können Sie testweise den Access Point auf + <emphasis>offene Authentifizierung</emphasis> und + <emphasis>keine Sicherheit</emphasis> einstellen.</para> <para>Für die Fehlersuche steht &man.wpa.supplicant.8; zur Verfügung. Starten Sie das Programm manuell mit der @@ -2388,6 +2381,12 @@ freebsdap 00:11:95:c3:0d:ac 1 </listitem> <listitem> + <para>Sobald sich das Gerät mit dem Access Point verbinden + kann, prüfen Sie die Netzwerkkonfiguration mit + einfachen Werkzeugen wie &man.ping.8;.</para> + </listitem> + + <listitem> <para>Zusätzlich gibt es auch zahlreiche Low-Level-Debugging-Werkzeuge. Die Ausgabe von Debugging-Informationen des 802.11 Protocol Support Layers
Want to link to this message? Use this URL: <https://mail-archive.FreeBSD.org/cgi/mid.cgi?201604202207.u3KM7aPY006243>