Date: Thu, 16 Oct 2008 10:06:57 +0000 (UTC) From: Alexander Leidinger <netchild@FreeBSD.org> To: src-committers@freebsd.org, svn-src-user@freebsd.org Subject: svn commit: r183932 - in user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar: . calendars calendars/de_DE.UTF-8 Message-ID: <200810161006.m9GA6vHT057364@svn.freebsd.org>
next in thread | raw e-mail | index | archive | help
Author: netchild Date: Thu Oct 16 10:06:56 2008 New Revision: 183932 URL: http://svn.freebsd.org/changeset/base/183932 Log: Automatic translation of the German calendar from latin1 to UTF-8. Added: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.all user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.feiertag user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.geschichte user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.kirche user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.literatur user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.musik user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.wissenschaft Modified: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/Makefile Modified: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/Makefile ============================================================================== --- user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/Makefile Thu Oct 16 10:04:34 2008 (r183931) +++ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/Makefile Thu Oct 16 10:06:56 2008 (r183932) @@ -3,7 +3,7 @@ PROG= calendar SRCS= calendar.c io.c day.c ostern.c paskha.c -INTER= de_AT.ISO_8859-15 de_DE.ISO8859-1 fr_FR.ISO8859-1 \ +INTER= de_AT.ISO_8859-15 de_DE.ISO8859-1 de_DE.UTF-8 fr_FR.ISO8859-1 \ hr_HR.ISO8859-2 hu_HU.ISO8859-2 ru_RU.KOI8-R uk_UA.KOI8-U DE_LINKS= de_DE.ISO8859-15 FR_LINKS= fr_FR.ISO8859-15 Added: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.all ============================================================================== --- /dev/null 00:00:00 1970 (empty, because file is newly added) +++ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.all Thu Oct 16 10:06:56 2008 (r183932) @@ -0,0 +1,17 @@ +/* + * deutscher Kalender + * + * $FreeBSD$ + */ + +#ifndef _de_DE_UTF_8_all_ +#define _de_DE_UTF_8_all_ + +#include <de_DE.UTF-8/calendar.feiertag> +#include <de_DE.UTF-8/calendar.geschichte> +#include <de_DE.UTF-8/calendar.kirche> +#include <de_DE.UTF-8/calendar.literatur> +#include <de_DE.UTF-8/calendar.musik> +#include <de_DE.UTF-8/calendar.wissenschaft> + +#endif /* !_de_DE.UTF_8_all_ */ Added: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.feiertag ============================================================================== --- /dev/null 00:00:00 1970 (empty, because file is newly added) +++ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.feiertag Thu Oct 16 10:06:56 2008 (r183932) @@ -0,0 +1,56 @@ +/* + * Feiertage + * + * $FreeBSD$ + */ + +#ifndef _de_DE_UTF_8_feiertag_ +#define _de_DE_UTF_8_feiertag_ + +LANG=de_DE.UTF-8 + +/* arbeitsfreie staatliche Feiertage */ +01/01 Neujahr +05/01 Maifeiertag +10/03 Tag der deutschen Einheit + +/* christliche Feiertage, meist irgendwo arbeitsfrei */ +Easter-2 Karfreitag +Easter Ostersonntag +Easter+1 Ostermontag +Easter+49 Pfingstsonntag +Easter+50 Pfingstmontag +Easter+39 Christi Himmelfahrt +Easter+60 Fronleichnam + +08/08 Friedensfest (Augsburg) +08/15 Mariä Himmelfahrt + +10/31 Reformationstag +11/01 Allerheiligen +11/02 Allerseelen +11/Wed+4 Buß- und Bettag + +12/24 Heiligabend +12/25 Erster Weihnachtstag +12/26 Zweiter Weihnachtstag +12/31 Silvester + +/* Gedenktage - nicht arbeitsfreie Feiertage :-( */ +06/17 Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 +01/27 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus + +/* Jahreszeiten */ +03/20* Frühlingsanfang +06/21* Sommeranfang +09/23* Herbstanfang +12/21* Winteranfang + +/* Sommer- und Winterzeit */ +03/SundayLast Anfang der Sommerzeit +10/SundayLast Ende der Sommerzeit + +/* Blumenverkäufer */ +May Sun+2 Muttertag + +#endif /*! _de_DE_UTF_8_feiertag_ */ Added: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.geschichte ============================================================================== --- /dev/null 00:00:00 1970 (empty, because file is newly added) +++ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.geschichte Thu Oct 16 10:06:56 2008 (r183932) @@ -0,0 +1,198 @@ +/* + * deutsche Geschichte + * + * + * Die Angaben wurden überwiegend entnommen aus dem Buch: + * + * Fragen an die deutsche Geschichte, Ideen, Kräfte, Entscheidungen von + * 1800 bis zur Gegenwart; historische Ausstellung im Reichstagsgebäude + * in Berlin; Katalog, 16. Auflage, Sonderausgabe - Bonn: Deutscher + * Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 1990 + * + * English Title: Questions on German history + * + * ISBN 3-924521-59-X + * + * $FreeBSD$ + */ + +#ifndef _de_DE_UTF_8_geschichte_ +#define _de_DE_UTF_8_geschichte_ + +LANG=de_DE.UTF-8 + +/* 1800-1933 */ +07/11 Gründung des Rheinbundes, 1806 +10/14 Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt, 1806 +10/16 Völkerschlacht bei Leipzig, 1813 +06/18 Niederlage Napoleons bei Waterloo, 1815 +10/18 Wartburgfest der Deutschen Burschenschaften, 1817 +01/01 Inkrafttreten des Vertrages über den deutschen Zollverein, 1834 +12/07 Erste deutsche Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth, 1835 +06 Aufstand der schlesischen Weber, 1844 +12/21 Verabschiedung des Gesetzes über die Grundrechte des deutschen + Volkes durch die Frankfurter Nationalversammlung, 1848 +03/27 Annahme der deutschen Reichsverfassung in der Frankfurter + Paulskirche, Wahl von Friedrich Wilhelm IV von Preußen zum + deutschen Kaiser, 1849 +04/28 Ablehnung der deutschen Kaiserkrone durch den preußischen König, 1849 +07/03 Schlacht von Königgrätz +07/13 Emser Depesche, 1870 +07/18 Verkündung des Dogmas von der päpstlichen Unfehlbarkeit + durch das I. Vatikanische Konzil +01/18 Proklamation des deutschen Kaiserreiches in Versailles, 1871 +10/18 Verabschiedung des Sozialistengesetzes durch den Reichstag, 1878 +03/20 Entlassung von Bismarck als Reichskanzler und + preußischer Ministerpräsident, 1890 +06/21 Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals, 1895 +01/07 Billigung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) durch den Reichstag, 1896 +01/01 Bürgerliches Gesetzbuch tritt in Kraft, 1900 +06/28 Ermordung des österreichischen Thronfolgers Erzherzog Franz + Ferdinand durch serbische Nationalisten in Sarajewo, 1914 +07/28 Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien, 1914 +08/01 Deutsche Mobilmachung und Kriegserklärung an Rußland, 1914 +08/03 Deutsche Kriegserklärung an Frankreich, 1914 +08/04 Kriegserklärung Großbritanniens an Deutschland, 1914 +08/04 Bewilligung der Kriegskredite im Reichstag, 1914 +08/26 Schlacht bei Tannenberg, 1914 +02/21 Schlacht um Verdun, 1916 +03/08 Ausbruch der Revolution in Rußland, Abdankung von Zar Nikolaus II, 1917 +04/06 Kriegserklärung der USA an Deutschland, 1917 +12/15 Waffenstillstand zwisch Rußland und Deutschland, 1917 +03/03 Frieden von Brest-Litowsk, 1918 +11/03 Matrosenaufstand in Kiel, 1918 +11/09 Ausrufung der Republik durch Scheidemann (SPD), 1918 +02/11 Friedrich Ebert wird Reichspräsident, Weimar 1919 +06/28 Unterzeichnung des Versailler Vertrages, 1919 +03/21 Volksabstimmung in Oberschlesien, 1921 +04/16 Vertrag von Rapallo, 1922 +06/24 Ermordung von Reichsaußenminister Rathenau, 1922 +01/11 Besetzung des Ruhrgebietes durch Frankreich und Belgien, 1923 +09/10 Eintritt Deutschlands in den Völkerbund, 1926 +10/25 Schwarzer Freitag in New York, Beginn der Weltwirtschaftskrise, 1929 + + +/* II. Weltkrieg */ +10/14 Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund, 1933 +03/16 Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland, 1935 +10/25 Deutsch-italienischer Vertrag, Achse Berlin-Rom, 1936 +11/25 Antikominternpakt zwischen Deutschland und Japan, 1936 +01/13 Volksabstimmung im Saargebiet über die Rückführung + ins deutsche Reich, 1935 +03/12 Einmarsch deutscher Truppen in Österreich, 1938 +09/29 Münchner Abkommen, 1938 +03/15 Einmarsch deutscher Truppen in die Tschechoslowakei, 1939 +03/23 Rückgabe des Memelgebietes an Deutschland, 1939 +08/23 Abschluß des Hitler-Stalin-Paktes, 1939 +09/03 Kriegserklärung Großbritaniens und Frankreichs an Deutschland, 1939 +04/09 Deutsche Besetzung Dänemarks, Invasion in Norwegen, 1940 +05/10 Deutscher Angriff auf Belgien, die Niederlande, Luxemburg + und Frankreich, 1940 +06/22 Deutscher Angriff gegen die Sowjetunion, 1941 +12/11 Kriegserklärung Deutschlands an die USA, 1941 +01/14 Konferenz von Casablanca, 1943 +01/31 Kapitulation der 6. deutschen Armee in Stalingrad, 1943 +06/06 Alliierte Landung in Nordwestfrankreich, 1944 +02/04 Konferenz von Jalta, 4.-11.2. 1945 +04/25 Zusammentreffen von amerikanischen und sowjetischen Truppen + bei Torgau an der Elbe, 1945 +05/08 Bedingungslose Kapitulation von Deutschland, 1945 +07/01 Rückzug britischer und amerikanischer Truppen aus Sachsen, Thüringen und + Mecklenburg, Einmarsch westlicher Truppen in Berlin, 1945 +07/17 Potsdamer Konferenz, 1945 +09/01 Deutscher Überfall auf Polen, Beginn des 2. Weltkrieges, 1939 +10/01 Verkündigung der Urteile im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozeß, 1946 +02/25 Auflösung der Landes Preußen durch den Kontrollrat, 1947 +08/06 Erster Atombombenabwurf auf Hiroshima, 1945 +08/08 Atombombenabwurf auf Nagasaki, 1945 +04/19 Aufstand im Warschauer Ghetto, 1943 +12/07 Japan bombardiert Pearl Harbor, 1941 + +/* Deutschland nach dem 2. Weltkrieg */ +04/11 Attentat auf Dutschke, Studentenunruhen, 1968 +04/26 GAU in Tschernobyl, 1986 +05/05 Natobeitritt, Wiederbewaffnung, Souveränität der Bundesrepublik, 1955 +05/06 Rücktritt von Brandt, 1974 +05/16 Wahl von Schmidt (SPD) zum Bundeskanzler, 1974 +05/23 Verkündung des Grundgesetzes, 1949 +05/23 Wahl von Richard von Weizsäcker zum Bundespräsidenten, 1984 +06/05 Marshallplan, 1947 +06/20 Währungsreform in den Westzonen, 1948 +06/24 Beginn der Berliner Blockade, 1948 +07/01 Wahl von Heinrich Lübke zum Bundespräsidenten, 1959 +07/01 Wirtschafts- und Währungsunion, 1990 +08/12 Deutsch-sowjetischer Gewaltverzichtsvertrag, Moskau 1970 +08/14 Wahl zum ersten deutschen Bundestag, 1949 +09/03 Vier-Mächte-Abkommen über Berlin, 1971 +09/05 Entführung und Ermordung von Arbeitgeberpräsident Schleyer, + Entführung einer Lufthansa-Maschine nach Mogadischu, 1977 +09/07 DDR-Staatsratsvorsitzender Honecker in der Bundesrepublik, 1987 +09/12 Wahl von Theodor Heuss (FDP) zum Bundespräsidenten, 1949 +09/15 Wahl von Konrad Adenauer (CDU) zum Bundeskanzler, 1949 +09/17 Bruch der Sozialliberalen Koalition, 1982 +09/18 Aufnahme von Bundesrepublik und DDR in die UNO, 1973 +10/01 Ablösung von Bundeskanzler Schmidt durch Kohl, 1982 +10/23 Volksabstimmung im Saargebiet, 1955 +12/02 Washingtoner Abkommen über Bi-Zone, 1946 +12/07 Deutsch-polnischer Vertrag, Warschau 1970 +12/10 Friedensnobelpreis für Brandt, 1971 +12/12 Nachrüstungsbeschluß des NATO-Ministerates, 1979 +12/21 Grundlagenvertrag zwischen DDR und Bundesrepublik, 1972 + + +/* Nationalsozialismus */ +11/09 Hitler-Putsch in München/Marsch auf die Feldherrenhalle, 1923 +11/09 Reichskristallnacht, 1938 +09/14 Reichstagswahl: Erdrutsch zugunsten der NSDAP, 1930 +07/31 Reichstagswahl: NSDAP wird stärkste Fraktion, 1932 +11/06 Reichstagswahl: Rückgang der NSDAP, 1932 +01/30 Ernennung von Hitler zum Reichskanzler, 1933 +02/27 Reichstagsbrand, 1933 +03/05 Reichstagswahl: Mehrheit für NSDAP+DNVP, 1933 +03/23 Annahme des Ermächtigungsgesetzes, 1933 +03/31 Erstes Gesetz zur Gleichschaltung der Länder, 1933 +04/01 Organisierter Boykott jüdischer Geschäfte, 1933 +04/07 Zweites Gesetz zur Gleichschaltung der Länder, 1933 +05/02 Auflösung der Gewerkschaften, 1933 +06 Auflösung aller Parteien außer NSDAP, 1933 +07/20 Konkordat zwischen Deutschland und dem Vatikan, 1933 +06/30 Röhm-Putsch, Ausschaltung der SA-Führung, 1934 +09/15 Nürnberger Gesetze, 1935 +01/08 Eröffnung der olympischen Spiele in Berlin, 1936 +01/20 Wannseekonferenz, 1942 +04/30 Selbstmord Hitlers, 1945 +07/29 Mussolini geboren, 1883 + +/* Sozialismus */ +01/21 Lenin gestorben, 1924 +06 Gründung des Bundes der Kommunisten in London + durch Marx und Engels, 1847 +05/23 Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins in Leipzig + unter Führung von Ferdinand Lassalles, 1863 +08/07 Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Eisenach + unter der Führung von August Bebel und Wilhelm Liebknecht, 1869 +04/06 Gründung der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei, Gotha 1917 +11/07 Oktoberrevolution in Rußland, Putsch der Bolschewisten, 1917 +12/31 Gründung der KPD, 1918 +01/15 Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, 1919 +03/05 Tod Stalins, 1953 +03/18 Erste demokratische Volkskammerwahl, 1990 +04/21 Zwangsvereinigung von KPD und SPD zur SED, 1946 +05/14 Gründung der Warschauer Paktes, 1955 +06/17 Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 +06/25 Begin der Korea-Krieges, 1950 +08/13 Bau der Berliner Mauer, 1961 +08/21 Einmarsch des Warschauer Pakts in die Tschechoslowakei, 1968 +10/03 Offizielles Ende der DDR :-), 1990 +10/07 Gründung der DDR, 1949 +10/09 Massendemonstration in Leipzig, 1989 +10/14 Kuba-Krise, 1962 +10/18 Ablösung von Erich Honecker als SED-Generalsekretär, 1989 +11/09 Fall der Berliner Mauer, 1989 +09/09 Mao Tse-Tung gestorben im Alter von 82 Jahren, 1976 +11/10 Sowjetischer Präsident Leonid Breschnew gestorben, Alter 75, 1982 +03/27 Chruschtschow wird sowjetischer Präsident, 1958 +10/12 Chruschtschow schlägt während einer Rede in der UNO mit den + Schuhen auf den Tisch, 1960 + +#endif /* _de_DE_UTF_8_geschichte_ */ Added: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.kirche ============================================================================== --- /dev/null 00:00:00 1970 (empty, because file is newly added) +++ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.kirche Thu Oct 16 10:06:56 2008 (r183932) @@ -0,0 +1,32 @@ +/* + * Kirche in Deutschland + * + * $FreeBSD$ + */ + +#ifndef _de_DE_UTF_8_kirche_ +#define _de_DE_UTF_8_kirche_ + +LANG=de_DE.UTF-8 + +Easter-46 Aschermittwoch +Easter-48 Rosenmontag +Easter-7 Palmsonntag + +11/Sun-3 Volkstrauertag (maybe) +11/Sun-2 Volkstrauertag oder Totensonntag +11/Sun-1 1. Advent oder Totensonntag +12/Sun+1 1. oder 2. Advent +12/Sun+2 2. oder 3. Advent +12/Sun+3 3. oder 4. Advent +12/Sun+4 4. Advent (maybe) + +12/06 Nikolaus +12/25 1. Weihnachtstag +12/26 2. Weihnachtstag + +/* Evangelische Kirche */ +11/10 Martin Luther geboren in Eisleben, 1483 +10/31 95 Thesen von Luther, Wittenberg, 1517 + +#endif /* !_de_DE_UTF_8_kirche_ */ Added: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.literatur ============================================================================== --- /dev/null 00:00:00 1970 (empty, because file is newly added) +++ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.literatur Thu Oct 16 10:06:56 2008 (r183932) @@ -0,0 +1,54 @@ +/* + * Literatur + * + * $FreeBSD$ + */ + +#ifndef _de_DE_UTF_8_literatur_ +#define _de_DE_UTF_8_literatur_ + +LANG=de_DE.UTF-8 + +/* Schriftsteller + + Fontane + Goethe + Grass + Hegel + Heine + Schiller + */ + +01/04 Jakob Grimm geboren, 1785 +01/18 Arno Schmidt in Hamburg geboren, 1914 +02/09 Thomas Bernhard in Heerlen geboren, 1931 +02/12 Immanuel Kant in Königsberg gestorben, 1804 +02/12 Thomas Bernhard in Gmunden gestorben, 1989 +02/17 Heinrich Heine in Paris gestorben, 1856 +03/22 Johann Wolfgang von Goethe in Weimar gestorben, 1832 +04/22 Kant geboren, 1724 +05/09 Friedrich von Schiller in Weimar gestorben, 1805 +06/03 Arno Schmidt in Celle gestorben, 1979 +06/03 Franz Kafka in Prag gestorben, 1924 +06/06 Thomas Mann in Lübeck geboren, 1875 +07/03 Franz Kafka geboren, 1883 +08/12 Thomas Mann gestorben, 1955 +08/27 Georg Wilhelm Friedrich Hegel in Stuttgart geboren, 1770 +08/28 Johann Wolfgang von Goethe in Frankfurt am Main geboren, 1749 +09/20 Theodor Fontane in Berlin gestorben, 1898 +10/16 Günter Grass in Danzig geboren, 1927 +11/10 Friedrich von Schiller in Marbach geboren, 1759 +11/14 Georg Wilhelm Friedrich Hegel in Berlin gestorben, 1831 +12/13 Heinrich Heine in Düsseldorf geboren, 1797 +12/30 Theodor Fontane in Neuruppin geboren, 1819 + + +/* Verlage */ +03/09 "die tageszeitung" als erste täglich aktualisierte deutsche + Tageszeitung im WWW, 1995, Betatest, vollständige Ausgabe +05/05 Schweriner Volkszeitung als erste deutsche Tageszeitung im WWW, 1995 +05/12 "die tageszeitung" offiziell im WWW, 1995 +08/31 Hitler stellt Frankfurter Zeitung ein, 1943 +11/01 Frankfurter Allgemeine Zeitung in Leben gerufen, 1949 + +#endif /* !_de_DE_UTF_8_literatur_ */ Added: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.musik ============================================================================== --- /dev/null 00:00:00 1970 (empty, because file is newly added) +++ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.musik Thu Oct 16 10:06:56 2008 (r183932) @@ -0,0 +1,66 @@ +/* + * Musik + * + * $FreeBSD$ + */ + +#ifndef _de_DE_UTF_8_musik_ +#define _de_DE_UTF_8_musik_ + +LANG=de_DE.UTF-8 + +/* Barock */ +02/23 Georg Friedrich Händel in Halle an der Saale geboren, 1685 +03/14 Georg Philipp Telemann in Magdeburg geboren, 1681 +03/21 Johann Sebastian Bach in Eisenach geboren, 1685 +04/14 Georg Friedrich Händel in London gestorben, 1759 +06/25 Georg Philipp Telemann in Hamburg gestorben, 1767 +07/17 Diderich Buxtehude in Lübeck gestorben, 1707 +07/28 Johann Sebastian Bach in Leipzig gestorben, 1750 + +/* Klassik */ +01/27 Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg geboren, 1756 +01/31 Franz Schubert in Lichtenthal bei Wien geboren, 1797 +02/03 Felix Mendelssohn Bartholdy in Hamburg geboren, 1809 +02/13 Richard Wagner in Venedig gestorben, 1883 +03/01 Frederic Chopin in Zelazowa-Wola bei Warschau geboren, 1810 +03/08 (Louis) Hector Berlioz in Paris gestorben, 1869 +03/25 Bela Bartok in Nagyszentmiklos geboren, 1881 +03/26 Ludwig van Beethoven in Wien gestorben, 1827 +03/28 Sergej Rachmaninow in Beverley Hills gestorben, 1943 +03/29 Carl Orff in München gestorben, 1982 +03/31 Joseph Haydn in Rohrau geboren, 1732 +04/01 Sergej Rachmaninow in Oneg geboren, 1873 +04/03 Johannes Brahms in Wien gestorben, 1897 +05/07 Johannes Brahms in Hamburg geboren, 1833 +05/18 Gustav Mahler in Wien gestorben, 1911 +05/22 Richard Wagner in Leipzig geboren, 1813 +05/31 Joseph Haydn in Wien gestorben, 1809 +06/03 Georges Bizet in Bougival bei Paris gestorben, 1875 +06/05 Carl Maria von Weber in London gestorben, 1826 +06/08 Robert Schumann in Zwickau geboren, 1810 +06/11 Richard Strauss in München geboren, 1864 +06/15 Edvard Grieg in Bergen geboren, 1843 +07/07 Gustav Mahler in Kalischt geboren, 1860 +07/10 Carl Orff in München geboren, 1895 +07/29 Robert Schumann in Endenich bei Bonn gestorben, 1856 +07/31 Franz Liszt in Bayreuth gestorben, 1886 +09/04 Edvard Grieg in Bergen gestorben, 1907 +09/08 Richard Strauss in Garmisch-Partenkirchen gestorben, 1949 +09/26 Bela Bartok in New York gestorben, 1945 +10/17 Frederic Chopin in Paris gestorben, 1849 +10/22 Franz Liszt in Raiding (Ungarn) geboren, 1811 +10/25 Georges Bizet in Paris geboren, 1838 +11/04 Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig gestorben, 1847 +11/18 Carl Maria von Weber in Eutin geboren, 1786 +11/19 Franz Schubert in Wien gestorben, 1828 +11/26 Paul Hindemith in Hanau geboren, 1895 +12/05 Wolfgang Amadeus Mozart in Wien gestorben, 1791 +12/11 (Louis) Hector Berlioz in La-Côte-Saint-André geboren, 1803 +12/17 Ludwig van Beethoven in Bonn getauft, 1770 +12/28 Paul Hindemith in Frankfurt am Main gestorben, 1963 + +/* Pop */ +09/18 Jimi Hendrix in Paris gestorben, 1970 + +#endif /* !_de_DE_UTF_8_musik_ */ Added: user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.wissenschaft ============================================================================== --- /dev/null 00:00:00 1970 (empty, because file is newly added) +++ user/netchild/calendar-utf8/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/calendar.wissenschaft Thu Oct 16 10:06:56 2008 (r183932) @@ -0,0 +1,19 @@ +/* + * Wissenschaft + * + * $FreeBSD$ + */ + +#ifndef _de_DE_UTF_8_wissenschaft_ +#define _de_DE_UTF_8_wissenschaft_ + +LANG=de_DE.UTF-8 + +04/12 Erster Mann im All, Juri Gagarin, 1961 +04/18 Einstein gestorben, 1955 +06/22 Konrad Zuse geboren in Berlin, 1919 +10/04 Sputnik 1, erster Satellit im Weltraum, 1957 +12/18 Konrad Zuse gestorben in Hünfeld, 1995 + + +#endif /* ! _de_DE_UTF_8_wissenschaft_ */
Want to link to this message? Use this URL: <https://mail-archive.FreeBSD.org/cgi/mid.cgi?200810161006.m9GA6vHT057364>